
Authentisches Marketing ist in der Marketing- und Social-Media-Szene DAS Buzzword des letzten Jahres. Denn unlängst ist klar: Mit klassischem Marketing kommt man nicht mehr weit. Da immer mehr Menschen online Werbung schalten und jeder versucht, Reichweite zu generieren und Kunden zu gewinnen, muss Marketing heute origineller und persönlicher denn je sein. Und genau das zeichnet authentisches Marketing aus: Es geht nicht mehr darum, eine perfekte Version seiner Selbst oder seiner Marke zu präsentieren. Vielmehr steht die Individualität im Vordergrund. Natürlichkeit und Glaubwürdigkeit sind die neuen Geheimzutaten, um online erfolgreich zu sein.
Denn in einer Welt, in der wie wild optimiert und inszeniert wird, sehnen sich immer mehr Menschen nach Echtheit. Zwei Konzepte gewinnen im Marketing deshalb mehr und mehr an Bedeutung: Personal Branding und Storytelling. Was genau es damit auf sich hat und wie du mithilfe von authentischem Marketing online neue Kunden erreichst, erfährst du in den folgenden Zeilen.
Personal Branding: Kenne deine Werte & Stärken
Fangen wir einmal ganz von vorne an: Was ist Personal Branding überhaupt? Mit Personal Branding kannst du dich als Person zur Marke machen. Nike, Adidas oder Apple sind beispielsweise Produktmarken. Lisa Drebber hingegen ist eine Personal Brand. Wenn du also Solopreneur bist, bietet es sich hervorragend an, deine eigene Personenmarke aufzubauen. Damit das gelingt, solltest du dir deiner Werte und Stärken bewusst werden. Was ist dir wichtig – sowohl in deinem Privatleben als auch deinem Berufsalltag? Das können klassische Werte wie Zuverlässigkeit, Unabhängigkeit und Harmonie sein. Vielleicht fallen dir aber noch ein paar andere ein, zum Beispiel mithilfe eines Wertetests.
Im zweiten Schritt geht’s dann an deine Stärken. Beantworte dafür folgende vier Fragen:
- Was macht dich aus?
- Was hebt dich von anderen ab?
- Wie kannst du deinen Kunden durch deine ganz individuelle Persönlichkeit weiterhelfen?
- Warum sollten Kunden gerade bei dir buchen bzw. genau dich beauftragen?
Grundsätzlich gilt: Niemand ist Du und das ist deine Superpower. Deshalb lebe deine Werte und Stärken in deinem Business! Lass sie in deine Arbeitsweise und vor allem in dein Marketing einfließen. So wirst du Traumkunden anziehen, die wirklich zu dir passen und mit denen du gerne zusammenarbeitest. Der Grund: Wenn du deine Werte nach außen kommunizierst, finden Kunden zu dir, die diese Werte teilen. Praktisch, oder?
Storytelling: Mit echten Geschichten verkaufen
Was ist deine Geschichte? Welchen Weg bist du gegangen und wie kam es dazu, dass du heute selbstständig bist? Deine Story ist das, was dich ausmacht. Auf deinem Weg hast du gelernt, bist gescheitert und wieder aufgestanden. Dieses Wissen ist goldwert! Nutze deine eigene Geschichte, um deine Community zu begeistern, mitzureißen und ihr zu zeigen, dass du sie bestens verstehst.Beim Storytelling geht es darum – wie der Name schon sagt – Geschichten zu erzählen. Erzähle die Geschichte deines Business! Warum machst du, was du machst? Was waren deine größten Learnings? Was kannst du anderen weitergeben? Damit verschaffst du dir Glaubwürdigkeit bei deinen Kunden, denn sie identifizieren sich im besten Fall mit deiner Geschichte – deinem Warum. Nutze Personal Branding und Storytelling, um dich authentisch zu zeigen und deine Wunschkunden anzuziehen. Denn: Dich gibt’s nur einmal und das ist es, was dich von der Masse abhebt!
3 Tipps für dein authentisches Marketing
Abschließend habe ich 3 Tipps für dich, wie du noch heute mit authentischem Marketing starten und deine Community mitreißen kannst:
- Zeig auch mal deine Schwächen: Schwächen sind menschlich! Wir alle haben sie. Wir alle hadern von Zeit zu Zeit mit ihnen. Und doch gehören sie zu uns. Zeige deine Schwächen ganz authentisch (beispielsweise in deiner Instagram Story). Das macht dich nahbar und authentisch.
- Nimm deine Community mit durch deinen Tag: Was steht heute bei dir auf dem Plan? Bist du ein Morgenmensch und hast am Morgen die beste Laune oder brauchst du erstmal drei Kaffee, um halbwegs die Augen aufzubekommen? Lasse deine Community an deinem Tag teilhaben und zeige den ein oder anderen Blick hinter die Kulissen.
- Einfach mal offline bleiben: Wie? Offline bleiben? Ja, aber…! Wie oft denkst du dir morgens: “Oh nein, jetzt muss ich wieder eine Story aufnehmen”? Damit bist du nicht alleine! Wenn dir nicht danach ist, lass dein Handy einfach mal einen Tag im Flugmodus. Jeder von uns braucht Auszeiten und das zeigt dich vollkommen echt und genau so, wie du bist.
Wenn du noch nicht ganz sicher bist, wie und wo du starten solltest, dann unterstütze ich dich gerne. Wenn du magst, kannst du jederzeit gerne ein kostenloses Strategiegespräch zum Thema authentisches Marketing mit mir vereinbaren.